Wetterchronik 1384
|
1384 Der Roggen hat am 23. April schon Ähren und wird im Juni geerntet.
Gegen Ende August kommt ein starker Frost bis Ende des Jahres. Am 20.
Dezember ein großes Erdbeben in ganz Teutschland.
Quellen:
aus Alwin Schultz: Deutsches Leben im XIV. und XV. Jahrhundert,
Prag und Leipzig 1892.
Mitgeteilt von Anna Margarete Gertz
Hosting: www.wetterzentrale.de, Programmierung: Mark Vornhusen